Barrierefreie Zugänge | Beratung & Aufbauservice

Unsere Lösungen für barrierefreie Zugänge

Individuelle Lösungen für jede Stufe oder Schwelle – flexibel, schnell umgesetzt und langlebig.

Mobile Rampenlösungen

Flexibel, transportabel und sofort einsatzbereit – die einfache Lösung für den Alltag.

Tür- & Balkonlösungen

Übergänge für Türschwellen, Terrassen oder Balkone – ohne großen Umbau.

Individuelle Rampensysteme

Maßgeschneiderte Lösungen für komplexe Situationen – auch im denkmalgeschützten Umfeld, Fixierung optional.

Unsere Rampen-Varianten

Jedes Projekt ist einzigartig. Ob mobil, stationär oder maßgefertigt: Gemeinsam finden wir die Lösung, die wirklich passt.

Mobile Rampenlösung – flexibel einsetzbar

Mobile & flexible Rampen

Leicht, praktisch, sofort einsatzbereit – perfekt für Alltag und schnelle Lösungen.

  • ✔ Schienenrampen
  • ✔ Kofferrampen
  • ✔ Carbon-Fieberglas
Beratung anfordern
Große Rampensysteme nach DIN 18040 für öffentliche Einrichtungen

Große Rampen für privat oder nach DIN 18040

Rechtssicher, langlebig, individuell – ideal für öffentliche Einrichtungen, Gewerbeobjekte und Wohnanlagen.

  • ✔ Barrierefreiheit nach DIN 18040
  • ✔ Anpassung bei Aluminium oder Stahl
  • ✔ Aufmaß, Planung & Montage aus einer Hand
Jetzt Termin vereinbaren
Sonderbau Rampen individuell gefertigt

Sonderlösungen

Maßgeschneiderte Rampen für jede Situation: passend für besondere Anforderungen und flexible Einsätze.

  • ✔ Auf Rollen
  • ✔ Mehrteilig auf Bock
  • ✔ Überbreiten
Projekt anfragen

Unser Qualitätsversprechen

Wir setzen auf geprüfte Produkte führender europäischer Hersteller.

Das bedeutet: Sicherheit, Langlebigkeit und Lösungen, die sich im Alltag bewähren – heute und in Zukunft.

CE Qualitätssiegel GS Qualitätssiegel

Längenrechner für Rampen

Erhalten Sie eine erste Orientierung zur Rampenlänge – individuelle Beratung vor Ort liefert die endgültige Empfehlung.

Geben Sie die Höhe des Hindernisses in Zentimeter ein und wählen Sie die gewünschte Steigung. Klicken Sie auf "Berechnen", um eine erste Orientierung zur Rampenlänge zu erhalten.
Barrierefreie Wege mit Zugangsmatten

Zugänge sicher & barrierefrei gestalten

Unsere robusten Zugangsmatten und Platten ermöglichen barrierefreie Wege für Rollstuhlfahrer, Kinderwagen oder Menschen mit Gehhilfen – auch über unebene Flächen. Ideal für temporäre Veranstaltungen oder dauerhafte Lösungen, ohne umfangreiche Bauarbeiten.

Mehr zu barrierefreien Zugangsmatten

So funktioniert unsere Rampenberatung

Vorab-Informationen

Maße, Fotos und Infos zur Situation – damit wir gezielt planen können.

Beratung & Aufmaß

Vor-Ort-Termin mit präzisem Aufmaß und Empfehlung der optimalen Rampenlösung.

Angebot & Planung

Individuelles Angebot inkl. Montageplanung und Fördermittelberatung.

Finanzierung & Zuschüsse

Unterstützung bei Anträgen, z. B. Pflegekassenzuschuss bis zu 4.180 €.

Lieferung & Montage

Fachgerechte Umsetzung oder flexible Systeme zum Selbstaufbau.

Häufig gestellte Fragen

Welche Rampenlösungen eignen sich für Privathaushalte?

Grundsätzlich eignen sich alle unsere Rampenlösungen. Wir beraten individuell, um die für Ihre Situation beste Variante zu finden. Je nach Einsatzort oder persönlichen Vorlieben kann es sinnvoll sein, bestimmte Lösungen zu bevorzugen oder zu vermeiden – z. B. empfiehlt sich für Personen, die sich auf Gitterrosten unsicher fühlen, eine geschlossene Lauffläche.

Wie läuft die Antragstellung für Zuschüsse ab?

Beim Erstkontakt oder Aufmaß ermitteln wir gemeinsam die passende Lösung. Auf dieser Basis erstellen wir einen Kostenvoranschlag, der die Gesamtsituation berücksichtigt. Mit den Daten zur Pflegekasse können Sie die vorbereitete Antragsunterlage direkt einreichen.

Können Rampen auch in denkmalgeschützten Gebäuden eingesetzt werden?

Wir bieten modulare, freistehende Rampenlösungen, die die Belastungen aufnehmen, ohne am Gebäude befestigt zu werden. Anpassungen am Denkmalschutz können so minimiert werden. Endgültige Genehmigungen liegen jedoch bei der zuständigen Behörde. Rampen, die sich vollständig an das Gebäude anpassen, können aufgrund der Materialien (Aluminium/Stahl) nicht geliefert werden.

Welche Systeme sind für öffentliche Einrichtungen geeignet?

Für öffentliche Einrichtungen empfehlen wir unsere großen Rampensysteme nach DIN 18040. Die Auswahl und Anpassung besprechen wir individuell, um eine optimale Lösung zu gewährleisten.

Wer übernimmt die Montage?

Wir bieten fachgerechte Montage an. Viele Systeme sind alternativ für den Eigenaufbau geeignet. Weitere Informationen geben wir gerne.

Welche Rampenarten eignen sich für unterschiedliche Untergründe?

Es gibt verschiedene Rampenarten, die je nach Untergrund und Einsatzgebiet sinnvoll sind:

  • Modulare Rampensysteme: Flexible, temporäre Einsätze auf unterschiedlichen Böden.
  • Feste Rampen: Dauerhafte Installationen, z. B. Asphalt, Pflaster oder Beton.
  • Mobile & leichte Rampen: Kleine Höhen, Stufen oder unebene Flächen.
  • Zugangsmatten & Platten: Einfacher Zuweg zu Rampen auf Sand, Gras oder schwierigen Untergründen; ideal für temporäre oder dauerhafte Lösungen.

Wir prüfen gemeinsam die beste Lösung für Ihre spezifische Situation und beraten zu Material, Steigung und Nutzungskomfort.

Barrieren abbauen – wir machen es möglich

Beratung, Planung und Umsetzung aus einer Hand – individuell, förderfähig und mit minimalem baulichen Aufwand

Jetzt telefonisch beraten lassen Kontaktformular
Call me back