ko_protec
Shop

Rollstuhlrampe als Modulsystem RLS

RLS – Das modulare Rampensystem aus Aluminium

  • Breiten 80, 100 und 120 cm
  • Wendepodeste
  • Rampen und Podeste nach DIN 18040
  • Handläufe silber eloxiert
  • Nach Kundenanforderungen geplant und erstellt
  • Rutschhemmklasse R12
  • Rutschhemmklasse R13 möglich

 

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen und kostenlosen Termin mit uns zur Beratung, auch vor Ort!

Sie wünschen einen Aufbau? Auch hier sind wir Ihr Partner!

Beschreibung

GS Siegel 2

Barrierefreie Überwindung von Höhendifferenzen

Stufen stellen für mobilitätseingeschränkte Personen eine erhebliche Barriere dar – sowohl im privaten Wohnbereich als auch an öffentlichen Orten, an denen bauliche Veränderungen abgeschlossen oder nicht mehr möglich sind.

Flexibles Rampensystem mit modularem Aufbau

Das stationäre Rampensystem Typ RLS bietet eine zuverlässige Lösung für einen barrierefreien Zugang zu Gebäuden. Es ist in den Standard-Innenbreiten von 800 mm, 1000 mm und 1200 mm verfügbar. Die modularen Komponenten – wie Eckpodeste, Wendepodeste, Ruhepodeste und gerade Rampen – sind jeweils mit bis zu 400 kg belastbar, lassen sich individuell kombinieren und ermöglichen eine Vielzahl an Rampenkonfigurationen.

Höchste Sicherheit und Qualität

Das eloxierte Handlaufsystem erfüllt die Anforderungen der DIN 18040 und eignet sich somit auch für den Einsatz in öffentlichen Gebäuden. Die gestanzte Lauffläche aus Aluminium ist besonders langlebig und bietet eine ausgezeichnete Rutschhemmung der Klasse R12. Dank verstellbarer Stützfüße können Neigungen von 6 % für Selbstfahrer, aber auch steilere Neigungen realisiert werden. Das moderne Design fügt sich harmonisch in bestehende Bausubstanz ein, das System ist wartungsfrei und auch für Fußgänger bestens geeignet.

Hinweis:
Gemäß DIN 18040 ist bei Rampen in öffentlichen Gebäuden ab einer Gesamtlänge von 6 Metern ein Ruhepodest mit einer Länge von mindestens 1,5 Metern erforderlich. Dieses Podest ist eben und trägt daher nicht zur Überwindung der Höhendifferenz bei.

Call me back