Trident Zugangsrampe für den privaten Bereich – Sicherer Zugang für alle
Die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit im eigenen Zuhause sollte selbstverständlich sein. Doch für viele Menschen stellen Stufen und Höhenunterschiede eine echte Herausforderung dar. Die Trident Zugangsrampe für den privaten Bereich bietet eine besonders stabile und flexible Lösung zur barrierefreien Anpassung des Wohnumfelds. Gefertigt aus langlebigem Stahl, überzeugt die Rampe durch eine geräuscharme Begehbarkeit und ist ganzjährig für den Außeneinsatz geeignet.
Maximale Sicherheit und Qualität für hohe Ansprüche
Dank ihrer stabilen Stahlkonstruktion ist die Trident-Rampe bis zu dreimal robuster als vergleichbare Aluminiumrampen. Die rutschhemmende Lauffläche aus Streckmetall sorgt für zuverlässigen Halt – selbst bei Nässe oder Glätte. Integrierte Randbegrenzungen erhöhen zusätzlich die Sicherheit, ob für Rollstuhlfahrende, Nutzer*innen von Gehhilfen oder Personen mit unsicherem Gang.
Durchdachte Details für mehr Komfort und Schutz:
-
Ergonomisches Handlaufdesign mit sicherem Griff (Ergosoft)
-
Teleskopierbare Stützbeine für einfache Höheneinstellung
-
Großzügige Einstiegsplattform – ideal für Mobilitätshilfen
-
Kontrastreiche Markierungen zur besseren Orientierung für sehbeeinträchtigte Personen
-
Vormontierte Muttern für eine schnelle und einfache Installation
-
Modulares System mit kurzen Lieferzeiten
Durch ein umfangreiches Sortiment an Standardmodulen lassen sich passgenaue Lösungen für verschiedenste Anforderungen realisieren. Die Fertigung erfolgt vollständig in Eigenregie, was eine besonders kurze Lieferzeit ermöglicht – oft schon innerhalb weniger Werktage.
Kontrastset – Mehr Sichtbarkeit, mehr Sicherheit
Laut Vorgaben der Schwedischen Baubehörde (Boverket) sind bei Zugangs- und Anpassungsrampen kontrastreiche Markierungen vorgeschrieben. Diese sollen insbesondere Menschen mit Sehbehinderung die Orientierung erleichtern. Die langlebigen, einfach montierbaren Markierungen heben wichtige Übergänge sichtbar hervor. Schwarze Abschlusskappen markieren Anfang und Ende der Rampe – ein kleines Detail mit großer Wirkung.
Nachhaltige Lösung durch Wiederverwendbarkeit
Alle Komponenten lassen sich unkompliziert demontieren, versetzen und erneut verwenden – ohne Einbußen bei Sicherheit oder Stabilität. So bietet das System eine langfristige, wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösung.